Mit der Genehmigung der Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland der Gemeinde Jonen durch die Gemeindeversammlung vom 15. Mai 2023 wurde im Baugebiet des Werkareals der Fischer Bau AG am Fröschmattweg / Radmühlestrasse eine Gestaltungsplanpflicht mit Architektur-Wettbewerbsverfahren für Neubauten vorgeschrieben.
Das Ziel des Konkurrenzverfahrens ist, für die Parzelle 159 eine qualitativ hochwertige Wohnsiedlung zu entwerfen. Hierzu haben insbesondere die landschaftliche Einpassung, der Siedlungsrand, die Freiraumgestaltung sowie die Durchgrünung und die Höhenstaffelung der Bauvolumen erhöhte Gestaltungsanforderungen zu erfüllen. Aus dem obsiegenden Entwurf soll anschliessend ein architektonisches und landschaftsarchitektonisches Richtprojekt erarbeitet werden, das als Grundlage für die Ausarbeitung eines Gestaltungsplans dient.
Die Bauherrschaft hat unter der Leitung der Gemeinde ein anonymes Architekturwettbewerbsverfahren mit fünf eingeladenen Architekturbüros durchgeführt. Die Jurierung der eingereichten Projekte hat im Oktober 2025 stattgefunden.
Die Bevölkerung von Jonen erhält nun Gelegenheit, die Projektstudien zu besichtigen, und zwar am Donnerstag, 11. Dezember 2025 von 17.00 bis 19.00 Uhr und Samstag, 13. Dezember 2025 von 10.00 bis 12.00 Uhr im Säntissaal. Gerne gibt Ihnen das Beurteilungsgremium einen Einblick und Informationen zu den verschiedenen Eingaben und zum Siegerprojekt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Mitglieder der Jury, Fischer Bau AG und Gemeinderat Jonen.
