Banner Sommer Jonen

Vollsperrung Weingasse infolge Einbau Deckbelag am kommenden Sonntag, 14. September 2025

Mitteilung vom


Im Anschluss an den Umbau der Bushaltestelle Taverne wird im Innerortsbereich der Kantonsstrasse K 262 beim Abschnitt Weingasse ein neuer Deckbelag eingebaut. 

Der Einbau ist geplant auf Sonntag, 14. September 2025. Der Einbau dauert den ganzen Tag und erfordert eine Vollsperrung der Strasse bis am Montagmorgen, 05.00 Uhr. Die Durchfahrt durch Jonen ab der Einmündung Dorfstrasse bis Dorfausgang Süd wird am 14. September somit für jeglichen Verkehr gesperrt. Die Sperrung der Kantonsstrasse bringt für alle Verkehrsteilnehmer Vorteile: Einerseits kann das Departement Bau, Verkehr und Umwelt den Deckbelag innert kurzer Zeit mit einer hohen Qualität einbauen lassen, andererseits profitieren die Strassenbenutzer von einer minimalen Behinderungszeit.

Privatfahrzeuge sind rechtzeitig ausserhalb des Arbeitsbereichs zu parkieren. Ersatzparkplätze befinden sich am Urnerweg oder beim Parkplatz Himmelrich an der Obschlagenstrasse. Anwohner des Gebiets Ruetig werden gebeten, die signalisierte Umleitung via Holzgasse/Schützenhausstrasse zu benützen. Für die Bewohner des Quartiers Weid hat die Zu- und Wegfahrt über die Weidstrasse zu erfolgen, für jene aus dem Gebiet Mühlematt/Winkel/Obschlagenstrasse via Sennhüttenstrasse (Einbahnregime vorübergehend aufgehoben). Den betroffenen Anwohnern wurde ein Flyer mit den Detailinformationen in den Briefkasten gelegt.

Änderungen im Busbetrieb während des Deckbelagseinbaus: 

  • Die Linie 231 (Bremgarten - Jonen) fährt nur bis Jonen Käppeli; die Haltestellen Taverne und Weingasse entfallen.
  • Die Linie 215 (Zürich Wiedikon - Affoltern a. A.) verkehrt über die Maiholz-, Letten- und Dorfstrasse. Die Haltestelle Weingasse entfällt. Die Bushaltestelle Taverne wird vor den Volg verlegt.

Zur Regelung des Verkehrs kommt ein Verkehrsdienst zum Einsatz. Für den Zweiradverkehr sowie für Fussgänger ist der Rad-/Gehweg jederzeit benutzbar.

Die Arbeiten sind witterungsabhängig. Es ist vorgesehen, die Bauarbeiten bei Schlechtwetter auf den Sonntag, 21. September 2025 zu verschieben.

Für die während den Bauarbeiten – vor allem auch für Anwohner – entstehenden Verkehrsbehinderungen bitten Kanton und Gemeinde um Verständnis.